Krankenhausdaten für Pharma & Außendienst

Krankenhausnavigator – Smarte Krankenhausanalysen mit Excel & Power BI

Erhalten Sie die vollständigen Qualitätsberichte aller 2.300 deutschen Krankenhäuser – schneller als der Wettbewerb. Unsere MS Power BI Dashboards & Rohdaten liefern präzise Einblicke in Standorte, Diagnosen, Prozeduren und Ausstattung – ideal für Marktanalysen, Vertrieb und Forschung. Nutzen Sie schlüsselfertige Power BI-Modelle oder analysieren Sie eigenständig mit Excel & Co. Maximale Datenpower, minimale Aufbereitung – sofort startklar!

ab 299 €

Lorenzo Holthaus
Lorenzo Holthaus
Senior Manager - Customer Management Operations
Ich habe den Krankenhausnavigator von krankenhausdaten.de intensiv genutzt und bin beeindruckt. Die Daten aus den Qualitätsberichten sind für Business Nutzer leicht aufgearbeitet und einfach zu nutzen. Ich habe die Daten unterstützend für mein Klinik Profiling und deren Segmentierung verwendet. Die Excel Dateien konnte ich dazu leicht in meine eigenen Analysen einbauen. Überraschend ist, dass ein vergleichsweise kleines Unternehmen Ergebnisse liefert, die mit großen Anbietern wie IQVIA mithalten können – und das mit beeindruckender Geschwindigkeit und Qualität. 2025 kann kommen!
Verena Gradl
Verena Gradl
Marketing Enthusiast
Krankenhausdaten.de hat mich insbesondere durch den super Service und die hervorragende Kommunikation bei Rückfragen überzeugt. Die schnelle und freundliche Beantwortung meiner Anfragen hat mir sehr geholfen. Die Daten lassen sich mit etwas Verständnis zu den Qualitätsberichten leicht nutzen. Ein großes Dankeschön an das sympathische Team von Krankenhausdaten.de – ich werde diesen Service definitiv wieder in Anspruch nehmen!
Raphael Steiner
Raphael Steiner
Product Manager Oncology
Krankenhausdaten.de war für mich eine große Hilfe bei der Suche nach relevanten Kliniken für meine Indikation. Dank der Fallzahlen und Geodaten konnte ich schnell Regionen mit hohem Bedarf identifizieren. Obwohl die Thematik etwas Einarbeitung erforderte, ermöglichte die PowerBI-Datei eine unkomplizierte Analyse. Ein sympathischer junger Anbieter, den ich gerne wieder nutzen werde!

FAQ

Die Grundlage bilden die Qualitätsberichte der Krankenhäuser, die nach § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V erstellt werden. Diese Berichte dienen dazu, den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) jährlich über die Leistungen, Arbeitsabläufe und die Struktur der Krankenhäuser zu informieren.

Ja, aus Datenschutzgründen werden in den Qualitätsberichten Angaben zu Fallzahlen die kleiner oder gleich 4 (vier) Fällen wären, nur mit dem Hinweis „Datenschutz“ ausgegeben. Damit die Daten jedoch nicht verloren gehen, werden diese Fälle in unserer Analyse mit dem Mittelwert 2 angegeben.

Generell ja. Da sich jedoch die ICD10 und OPS Kategorisierungen über die Jahre hinweg verändern oder ergänzen, müssen sog. Überleitungstabellen dazu verwendet werden. Sollte Fragen dazu aufkommen, wenden Sie sich gern über unser Kontaktformular an uns.

Die Daten werden so verarbeitet, wie sie in den Qualitätsberichten angegeben werden. Für die Qualität der Informationen in den Qualitätsberichten können wir keine Haftung übernehmen.

Auswertung der OPS-ICD-Verteilung nach Regionen/Krankenhäusern

Trendanalyse der OPS-Codes über mehrere Jahre

Welche Kliniken sind Behandlungszentren und wo bestehen Versorgungslücken?